Schülerinnen und Schüler erlebten Technik hautnah - Praxisnaher Werkunterricht bei HAIMER
Für viele Jugendliche ist eine Berufsausbildung der erste Schritt in die Arbeitswelt. Doch bevor es soweit ist, stellt sich oft die Frage: Welcher Beruf passt eigentlich zu mir? Um eine Antwort darauf zu finden, besuchten 15 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse unserer langjährigen Partnerschule, der Mittelschule Hollenbach, gemeinsam mit ihren zwei Lehrkräften am 7. April 2025 HAIMER in Igenhausen.


Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler durch einen informativen Vortrag wertvolle theoretische Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei HAIMER. Im Anschluss daran hatten die Jugendlichen dann die Gelegenheit, ihre praktischen Fähigkeiten im Metallbereich zu vertiefen. Unter der Anleitung unseres Ausbildungsmeisters Herrn Ludwig Regau und mit Unterstützung der Azubis fertigten sie gemeinsam ihr eigenes cooles Retro-Telefon. Dabei konnten sie nicht nur ihr technisches Geschick unter Beweis stellen, sondern auch erste Erfahrungen mit der Bearbeitung von Metall sammeln.


Nach dem praktischen Teil folgte eine Führung durch die Produktionshallen und das Betriebsgelände. Hier erlebten die Jugendlichen hautnah, wie moderne Fertigungsprozesse bei HAIMER ablaufen. Zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler alle ihre Fragen rund um die Ausbildung und die Berufsmöglichkeiten stellen.
Dieser besondere Schultag hat nicht nur Theorie und Praxis auf span(n)ende Weise miteinander verbunden, sondern brachte auch Abwechslung in den Stundenplan. Wir bedanken uns bei der Mittelschule Hollenbach für Ihren Besuch und freuen uns schon auf das nächste Treffen.